
Ihr Lieben,
als ich vor gut eineinhalb Jahren das Bloggen anfing ging es mir in erster Linie um das Teilen kreativer Ideen (siehe auch hier:
Klick).
Nach einiger Zeit hatte ich die Idee zu einem 365-Tage Projekt ( hier mehr dazu:
Klick).
Diese wöchentlichen Posts brachten tatsächlich einen interessanten Effekt mit sich.
Zum einen "musste" ich täglich fotografieren, und zum anderen beschäftigte ich mich intensiver mit meiner Umgebung, also in erster Linie mit dem Tisch, aber dann nach einiger Zeit auch mit dem Rest des Hauses und auch dem Garten.
Denn ich bekam auf erste zaghafte Fotos aus anderen Ecken des Hauses manch freundliche Kommentare von Euch.
Das ermunterte mich also neben dem wöchentlichen Tisch Post also auch meine häusliche
Umgebung im allgemeinen zu dokumentieren.
Ich dekoriere schon immer sehr gerne und manchmal erzähle ich mir selbst Geschichten mit meinen Dekorationen, gerne mit Augenzwinkern und aber auch mit Emotionen. Durch das 365-Tage-Projekt machte das Dekorieren diverser Ecken aber noch mehr Spaß, wenn ich dann auch noch ein schönes Foto davon zustande brachte.
Das Ganze bekam eine gewisse Eigendynamik.
Und vor allem einen positiven Nebeneffekt für meine Psyche: es machte total Spaß und heiterte mich oft sehr auf.
Um es genauer zu beschreiben, es lenkte meinen Fokus definitiv auf das Positive in meiner Umgebung.
Ich setzte mich intensiver mit dem Thema fotografieren auseinander, meist mehr nach der learning-by-doing-Methode , aber egal, es brachte großen Spaß und ich lernte meine Kamera besser kennen.
Mittlerweile habe ich das Projekt ja abgeschlossen (wie Ihr hier nochmal nachlesen könnt:
Klick).
Aber ich wollte trotzdem etwas Ähnliches weiterhin haben.
Mit weniger Aufwand vielleicht.
Aber trotzdem mit Happyeffect.
Und ich möchte all jene unter Euch, die daran Interesse haben auch wieder mit durchs Haus nehmen, und hier und da einen Einblick gewähren.
Und Euch außerdem dazu einladen vielleicht auch einen Einblick in Eure Welt zu geben.
Das zu zeigen was für Euch ein happy house ist.
Außerdem gibt es natürlich auch immer noch ganz andere Dinge die schön sind, glücklich machen oder ein Lächeln hervorzaubern.
Oft ganz "Einfaches", wie ein schöner Sonnenuntergang, ein leckeres Essen, eine Blumenwiese,ein Geschenk, ein Cafébesuch mit einer lieben Freundin, Spaß mit den Kindern und sooo vieles mehr.
Und wer in der vorletzten Flow diesen Artikel gelesen hat:
Klick
weiß nun, dass die intensive Beschäftigung mit den guten Dingen die uns widerfahren einen positiven Effekt hat. Negative Gefühle können dadurch langfristig vermindert werden.
So!
Also will ich Euch in der nächsten Zeit auch zeigen, was mich sonst noch so erfreut
oder glücklich macht.
Und auch hier gilt, dass ich mich auch sehr freuen würde zu sehen, was für Euch nice things sind.
Ich habe mir nun also vorgenommen jeden dritten Donnerstag im Monat hier einen Post mit dem Titel
happy house & nice things
zu zeigen, der zugleich eine kleine Linkparty sein könnte, wenn Ihr Lust habt mitzumachen.
Ich werde euch hier also weiterhin happy Zeugs aus unserem Haus zeigen und was mir halt im Laufe eines Monats sonst noch so Nettes widerfährt.
Und ja, das ist gerne manchmal eine
Weltflucht!
Und trotzdem lese ich auch gerne
so was und
so was, unterschreibe
manches und bewege dann auch mal meinen Popo für noch
andere Dinge, die super wichtig sind (und oft schrecklich)
Aber jeden dritten Donnerstag ist jetzt hier heile Welt.
Und ich lade Euch hierher ein♥
Und falls jemand Lust hat mitzumachen, ich würde mich sehr über Links von Euch freuen!
Also dann zeige ich Euch jetzt mal, was hier bisher im Januar so los war:
Gleich in den ersten Tagen habe ich es tatsächlich geschafft das schrecklich vermüllte Arbeitszimmer einigermaßen aufzuräumen. Bei der Gelegenheit habe ich die Fensterdeko ein wenig geändert. Ich fühle mich seither hier wieder sehr wohl und es ist im wahrsten Sinne wieder Platz für Kreativität!


Am 7. Januar habe ich dann schweren Herzens die Weihnachtsdeko weggepackt und war schon ein bisschen erstaunt, welche Menge an Weinachtsdeko ich so nach und nach im Haus verteilt hatte!
Die Lampenschirme, die ich auf diese Weise eigentlich nur mal schnell zwischen lagern wollte um Platz für den Weihnachtsbaum zu schaffen bleiben jetzt so hängen.
Sie sind jetzt leicht frühlingshaft dekoriert und wir mögen dieses Mobile.
Als ich so durchs Haus ging um restliche Weihnachtsdeko aufzuspüren fiel mir auf, das ich eine Wand im Gästezimmer bisher hier nicht gezeigt habe.
Ein paar bunte Punkte, gut gegen Januarblues...
Zu den nice things diesen Monat zählte eindeutig das Umfunktionieren eines ausrangierten Fellkragens zu einem Kopfschmuck. Plus Plüschanzug eines vergangen Faschings ergab es ein wildes Wrestlerkostüm in dem das Nachbarskind in der selbst gestalteteten Wrestlingarena zum wilden Kampf herausgefordert wurde.
Dank der guten Polsterung blieben Blessuren erspart.
Und mein Kind animierte mich auch zu diesem Foto, denn ich sollte unbedingt das Sonnenloch auf meinem Blog zeigen.
Voila!
Und das war es schon.
Der Januar ist kein guter Fotomonat.
Licht fehlt.
Aber es wird schon wieder früher hell und später dunkel, yeah!
In diesem Sinne wünsch ich Euch eine gute und erhellte Zeit!
Habt es schön, und wenn Ihr mögt teilt es hier,
ich würde mich sehr freuen.
Ganz liebe Grüße,
Kerstin♥
Ps: der nächste happy house & nice things Post kommt am 19.Februar